Letzte Aktualisierung: 19. März 2025
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere grundlegenden Prinzipien und Verfahren, die wir zur Erfassung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten einsetzen, während Sie unseren Service nutzen. Gleichzeitig erläutert sie Ihre Rechte im Zusammenhang mit dem Datenschutz und unser Engagement, Ihre Daten gemäß den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen zu schützen.
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um den Service zu betreiben und stetig zu verbessern. Indem Sie unseren Service in Anspruch nehmen, erklären Sie sich mit den in dieser Richtlinie dargelegten Bedingungen zur Erfassung und Verwendung Ihrer Daten einverstanden.
Begriffe, die mit einem Großbuchstaben beginnen, besitzen in dieser Richtlinie spezielle Bedeutungen. Diese Definitionen gelten, unabhängig davon, ob die Begriffe im Singular oder Plural erscheinen.
Je nach den von unserer Website angebotenen Funktionen und Services (zum Beispiel lokale oder internationale Lieferung, browserbasierte Spiele, digitale Downloads oder Beratungsdienste) erfassen wir unterschiedliche Kategorien personenbezogener Daten. Sollte eine bestimmte Funktion auf der Website nicht angeboten werden, finden die entsprechenden Regeln zur Datenerfassung und -verarbeitung keine Anwendung.
Wir können bestimmte persönliche Angaben von Ihnen anfordern, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren und um die gewünschten Dienstleistungen oder Lieferungen zu ermöglichen. Dazu gehören unter anderem:
Wichtig: Unsere Website verarbeitet oder fordert keine direkten Zahlungsinformationen (z.B. Kreditkartendaten) an. Bei physischen Produkten erfolgt die Bezahlung in der Regel bei Lieferung, während alle Gebühren für Dienstleistungen über separate Verträge geregelt werden.
Nutzungsdaten werden automatisch erfasst, wenn Sie unseren Service nutzen. Dazu zählen unter anderem Ihre IP-Adresse, Browserdetails, das Betriebssystem, die von Ihnen besuchten Seiten, die Verweildauer sowie eindeutige Gerätekennungen und weitere Diagnoseinformationen.
Wenn Sie über ein mobiles Gerät auf den Service zugreifen, können zusätzlich Informationen wie Gerätetyp, Betriebssystem, eindeutige Geräte-ID und andere technische Details erhoben werden.
Falls unser Service browserbasierte Spiele oder Online-Gaming-Funktionen umfasst, erheben wir Daten, um Ihr Spielerlebnis zu optimieren. Dies kann beinhalten:
Wenn Sie unseren Service in Anspruch nehmen, um Dienstleistungen zu erhalten, die entweder lokal oder in verschiedenen Ländern erbracht werden (z.B. Beratungsdienste, digitale Marketingangebote, internationale Kooperationen oder freiberufliche Tätigkeiten), erfassen wir zusätzliche Informationen, wie:
Wir setzen Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene betriebliche Zwecke ein, darunter:
Sofern Sie sich in bestimmten Rechtsgebieten (wie dem Europäischen Wirtschaftsraum) befinden, basiert die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer oder mehreren der folgenden Rechtsgrundlagen:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. In vielen Fällen erfolgt die Speicherung der Daten standardmäßig für 30 Tage, es sei denn:
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Allerdings können wir Ihre Informationen in den folgenden Fällen weitergeben:
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um Aktivitäten auf unserem Service zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Typische Beispiele hierfür sind:
Cookies können entweder „persistent“ (dauerhaft auf Ihrem Gerät gespeichert) oder „sessionbasiert“ (bei Schließen des Browsers gelöscht) sein. Für detaillierte Informationen darüber, wie wir Cookies einsetzen, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
Sollten Sie von außerhalb unseres Hauptsitzes (z. B. der Schweiz) auf unsere Website zugreifen, kann es vorkommen, dass Ihre Daten in andere Rechtsgebiete übertragen und dort verarbeitet werden. Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie sowie den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt werden.
Wir implementieren wirtschaftlich angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Dennoch ist keine Methode der Datenübertragung oder elektronischen Speicherung vollkommen sicher, sodass wir keine absolute Sicherheit garantieren können.
Abhängig von Ihrem Standort und den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte:
Um eines dieser Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte über die im Fußbereich unserer Website unter domain.com angegebenen Kontaktdaten. Gegebenenfalls bitten wir Sie, Ihre Identität zu verifizieren, bevor wir auf Ihre Anfrage reagieren.
Unser Service richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren (oder dem in der jeweiligen Jurisdiktion geltenden Mindestalter). Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Sollte Ihnen bekannt werden, dass ein Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Unser Service kann Links zu Webseiten oder Diensten Dritter enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder von Ihnen besuchten Seite zu lesen, da wir weder die Inhalte noch die Datenschutzpraktiken von Drittanbietern kontrollieren oder garantieren können.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie, indem wir die überarbeitete Richtlinie auf dieser Seite veröffentlichen und/oder Sie per E-Mail benachrichtigen, sofern ein Konto besteht. Die aktualisierte Datenschutzrichtlinie tritt mit der Veröffentlichung auf dieser Seite in Kraft.
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an die im Fußbereich unserer Website unter domain.com angegebenen Kontaktdaten.
Hinweis: Diese Datenschutzrichtlinie dient als Vorlage und sollte von einem qualifizierten Rechtsberater geprüft werden, um die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften und Anforderungen im Hinblick auf Ihren Standort, Ihr Geschäftsmodell und Ihre Datenverarbeitungspraktiken sicherzustellen.